Die Feedback App
Der Hintergrund
Die Arbeitswelt verändert sich rasant
- Die großen Treiber unserer Zeit, Digitalisierung und die Umstellung auf agile Organisationsformen, führen überall zu stetigen Veränderungen
- Führungskräfte und Mitarbeiter müssen sich schnell in neuen Rollen und Aufgaben zurechtfinden
- Die Eigenverantwortung für die persönliche Weiterentwicklung steigt bei jedem Mitarbeiter
- Führungs- und Entwicklungsinstrumente, die an stabile Strukturen und feste Zyklen gebunden sind, passen nicht mehr
Regelmäßiges Feedback gewinnt dadurch noch mehr an Bedeutung!
Unsere Idee
Was sich Führungskräfte heute wünschen:
- Schnelles, zeitnahes Feedback
- Fundierte und differenzierte Rückmeldungen
- Konkrete und anlassbezogene Feedback-Templates
- Einbeziehung der Unternehmenswerte
- Sofort sichtbare Ergebnisse
- Visualisierte Entwicklung der Ergebnisse
Frank & Friendly Prinzipien:
- Feedback muss immer freiwillig erfolgen
- Feedback bleibt für den Feedbacknehmer immer vertraulich (er oder sie behält selber die Kontrolle über die eigenen Ergebnisse)
- Die Feedbackgeber antworten anonym
- Die Feedbackgeber ergänzen ihre Einschätzung der definierten Facetten neben einem Fünf-Sterne-Rating durch einen persönlichen Kommentar
Um hier eine zeitgemäße, digitale Lösung anbieten zu können, haben sich zwei Marktführer im deutschsprachigen Raum zusammengetan:
- die reflact AG, Branchenpionier für Online Feedback & Digital Learning Solutions
- und Profil M, die Experten für Leadership Development
Ergebnis ist die Frank & Friendly Realtime Feedback App, die es den Führungskräften leicht macht, systematisch und anlassbezogen Feedback einzuholen und für sich auszuwerten. Die reflact AG steht für höchste Ansprüche an die IT Sicherheit und wird hierzu regelmäßig auditiert.
Feedback wird ...
- vom Feedbacknehmer angestoßen
- nach Einladung, oder auch initiativ von den Feedbackgebern gegeben
- durch persönliche Kommentare noch gehaltvoller
- auf Wunsch anonym oder personalisiert gegeben
Unsere Umsetzung
Der Feedbacknehmer
- wählt aus einem Set an vorgegebenen Fragebögen aus
- teilt den PIN oder QR-Code mit den Feedbackgebern
- kann die Ergebnisse und Kommentare unmittelbar einsehen
- die Ergebnisse werden in der persönlichen Statistik gesammelt
Der Feedbackgeber
- scannt den QR-Code bzw. trägt den PIN ein und gelangt so zum Fragebogen
- vergibt für die einzelnen abgefragten Facetten 1 - 5 Sterne
- kann ein persönliches Kommentar hinzufügen
- entscheidet selbst, ob das Feedback anonym sein soll, oder mit dem Namen des Absenders versehen wird
Der Feedbacknehmer hat die Möglichkeit, seine Ergebnisse nach Feedbacks und Zeiträumen zu filtern, um sich die eigene Entwicklung visualisiert mit Tendenz-Messung darstellen zu lassen.
Ansichten
Fragebögen
01
Teamplay
Fairness Respekt Zuverlässigkeit Humor/Spaß Unterstützung
02
Leadership
Sinn & Kontext Integrität Ziele & Aufgaben Motivation & Entwicklung Verantwortung
03
Präsentation
Sinn Authentizität Relevanz Verständlichkeit Logik Präsenz
04
Performance
Inhalt Organisation Teamarbeit Engagement Kundenorientierung
05
Projektleitung
Sinn & Kontext Integrität Ziele & Aufgaben Motivation & Entwicklung Verantwortung
06
Meetingqualität
Sinn & Zweck Ergebnisse Zeitmanagement & Organisation Teamwork Motivation
Kontakt